Eine große Playmobilfigur ist im Seitenprofil abgebildet.

Über uns – das DRK und die Netzwerkstelle Engagement

Logo Projekt Anpacken, Schwarze Schrift und links das rote Logo von Anpacken.

Die Netzwerkstelle Engagement

Die Nachfrage nach Kuzzeitengagement, als Chance mit wenig zeitlichen Ressourcen etwas zu bewirken, wächst. Deswegen wurde die Netzwerkstelle Engagement im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. gegründet. Wir sind Ansprechpartner für die Beratung, Vermittlung und Anerkennung flexibler Engagementformen im DRK.

Mehr erfahren

Vier Personen sind auf dem Bild zu sehen und stehen um einen Tisch in einer Beratungssituations. Eine der vier Personen ist eine Junge Frau Rechts im Bild. Sie trägt einen hellblauen Pulli und lächelt in die Kamera.

Das Team

Der direkte Draht zur Netzwerkstelle Engagement: Hier findest Du Ansprechpersonen und Verantwortliche des Projekts.

Mehr erfahren

Im Hintergrund ist das DRK-Kreuz zu sehen. Im Vordergrund seht eine Fackel aus Metall, dort brennt eine Flamme.

Die Geschichte des DRK

Das Rote Kreuz wird heute international von über 100 Millionen Freiwilligen unterstützt. Die Geschichte der Bewegung ist mehr als 150 Jahre alt. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen, ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Mehr erfahren

Auch dem Bild sind die Sieben Grundsätze vom DRK zu sehen. Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Unsere Grundsätze

Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität - die Grundsätze des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes bestehen seit 1965 und sind die „Verfassung“ der Bewegung.

Mehr erfahren

Das könnte Dich auch interessieren