Wo und was?
Der Kirchenkreis Egeln hat zwei Netzwerkstellen für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe eingerichtet. Beide beraten, unterstützen und koordinieren Ehrenamtliche, die sich in der Integrationsarbeit engagieren. Sie sind Ansprechpartner für interkulturelle Sensibilisierungsarbeit und unterstützen im Rahmen dessen interkulturelle Begegnungsprojekte. Sie beraten zu finanziellen Fördermöglichkeiten.
Engagement-Steckbrief
Wie kann ich mich einbringen?
Unterstütze Geflüchtetet in verschiedenen Lebensbereichen. Deine Aufgaben:
- Vermittlung von Ortskenntnissen
- Begleitung zu Ärtzen oder Ämtern
- Antragshilfe
- Vermittlung von Kulturellem und Lebensgewohnheiten
Deine Engagement findet möglichst wohnortnah statt, dazu tauschen wir uns gerne persönlich aus.
Voraussetzungen
- Führerschein: wünschenswert
-
Weitere Wünsche: -Volljährig
-Offenheit für andere Kulturen
-Empathie gegenüber Menschen mit Fluchterfahrung
-Ortskenntnisse, Zuverlässigkeit
- Erfahrung im Umgang mit Behörde
Das bieten wir
- Anleitung durch Fachkräfte
- Erstattung entstandener Kosten
- Regelmäßige Informationen
- Unfallversicherung